top of page

Skulptur 

Hier finden Sie Informationen über das Kunstwerk "Zogä am Bogä". 
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 
Realisierung 2025/26

Zogä am Bogä 1.jpg

01

Ehrenplatz für die Urner- Hymne

Der Verein „Zogä am Bogä“ will zum 100. Todestag von Bärti Jütz eine Skulptur am „Weg der Schweiz“ realisieren. Die Skulptur soll einen wichtigen kulturellen Beitrag für die Region leisten und ein Anziehungspunkt für Gäste und Einheimische sein.

02

Skulptur

Die Skulptur ist so gestaltet, dass sie von allen Seiten betrachtet werden kann. Sie ist aus Bronze und hat eine Höhe von 3,6 m. Die zylindrisch runde Form hat einen Durchmesser von zirka 60 cm. Das Kunstwerk ist auf einem runden Sockel aus Urner Granit montiert und fest verankert.

Skulptur 1.jpg

03

Künstler Hans Gisler

Hans Gisler.jpg

Der bekannte Künstler Hans Gisler hat die Skulptur "Zogä am Bogä" gestaltet und in einer kleineren Version angefertigt.  Hans Gisler erlernte sein Handwerk in der Holzbild­hauerei in Brienz. Seit 1993 arbeitet er als freischaffender Holz­bildhauer mit eigenem Atelier in Altdorf. Seine Skulpturen vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Kraft der Berge. Grosse Skulpturen aus Se­quoia- und Zedernstämmen gehören ebenso zu seinem Werk wie Re­liefs aus Edelhölzern und Bronze. Auch vergängliche Werke aus Schnee – bis zu einer Höhe von 5 Metern – gehören zum künstlerischen Schaf­fen von Hans Gisler. Weitere Infos: www.bildhauen.ch

04

Kosten

Gesamtkosten Fr. 300'000.-

  • Herstellungskosten Holz Fr. 74'000.-

  • Ausführung Bronze Fr. 186'000.-

  • Div. Kosten: Platzgestaltung, Geschichte, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unterhaltsfonds, etc. Fr. 40'000.-

   

download.jpg
bottom of page